Direkt zu den Hauptinhalten

Die Heraldik Bretonias in der Welt der Legende

Wie auch für alle anderen Fraktionen gibt es für das Königreich Bretonia einen maßgeschneiderten Abziehbilderbogen. Mit so vielen Auswahlmöglichkeiten unter den mehr als 700 Abziehbildern ist es an der Zeit, über die bretonische Heraldik zu sprechen und zu erklären, nach welchen Regeln dieses komplexe Thema funktioniert.

TOW BretHeraldry Apr17 Transfers

Jedes der vierzehn Herzogtümer Bretonias kann an einem einzigen zentralen Aspekt seiner Heraldik identifiziert werden. Das Herzogtum Brionne beispielsweise wird von einer stilisierten Streitaxt repräsentiert, die stets zentral in der Heraldik des Herzogs und jedes seiner Barone zu finden ist.

Innerhalb jedes Herzogtums gibt es mehrere Baronien. Diese sind weiter in die Ländereien der vielen ritterlichen Familien unterteilt. Aus diesen Familien stammt der Großteil der Kampfstärke Bretonias in Form edler Söhne und Töchter, die ihrem Baron, Herzog und König als Ritter des Königs dienen.

Den Rittern Bretonias steht es nach der Tradition zu, die Heraldik ihrer Familie zu tragen. Über die Zeit kann sich das Wappen eines Ritters verändern, um die Charaktereigenschaften und Errungenschaften des Individuums festzuhalten. Die Wappen, die von vielen der heldenhaftesten Rittern getragen werden, werden mit der Zeit immer aufwändiger und detaillierter. Diese feinen Details mögen für jemanden, dessen Auge nicht in der Sprache der Heraldik geschult ist, völlig unbedeutend sein, doch einem anderen Ritter verraten sie viel über ihre Gegenüber. So können sich Ritter schnell untereinander identifizieren und feststellen, wer in der Rangfolge der Ritterlichkeit höher steht.

TOW BretHeraldry Apr17 Group1

TOW BretHeraldry Apr17 Group2

Viele Ritter des Königs von Bretonia leben an den Höfen ihrer Barone oder Herzöge, wo sie ihre Tage damit verbringen, ihre Kampfkünste mit Lanzenstechen, der Jagd und Übungskämpfen zu verbessern. Abends sitzen sie in großen Hallen beim Bankett zusammen, anstatt ihre eigenen Anwesen zu verwalten. Diese Aufgabe kann Bediensteten und Gefolgsleuten überlassen werden. Damit bilden die Ritter des Königs effektiv ein stehendes Heer am Hofe ihres Fürsten, das jederzeit bereit ist, zu Bretonias Verteidigung auszuziehen. Diese Vertrautheit, die sie mit ihren gemeinsamen Übungen aufbauen, macht den Haushalt eines Barons zu einer ansehnlichen Streitkraft, die nach den detaillierten Regeln des Ritterkodex die Farben ihres Schirmherrn tragen.

Das kann man an der Armee aus unserem Studio sehen, die von ’Eavy Metal bemalt wurde. Die Ritter dieser Armee stellen die Streitkräfte von Herzog Gastille, die Rote Hand, dar. Sie zeigen alle stolz die Farben von Brionne, und bei näherer Betrachtung kannst du auch sehen, dass manche auch ihre persönliche Heraldik auf einem der kleinen Schilde zeigen, die an ihren Rüstungen hängen. Mit dem Abziehbilderbogen ist es noch einfacher, die Ritter des Königs mit den Farben der Barone und Herzoge aus den drei größten Herzogtümern von Bretonia darzustellen: Couronne, Quenelle und Bastonne, sowie jene, die im Dienste des berüchtigten Exilanten Sir Cecil Gastonne stehen

TOW BretHeraldry Apr17 Terrain2

Du kannst deiner Armee mit Questrittern und Gralsrittern noch zusätzliche Farbe verleihen. Solche Gruppen tapferer Individuen ziehen üblicherweise in farbenprächtiger Heraldik in die Schlacht, denn ihre Einheiten vereinen viele tapfere Ritter aus vielen Höfen aus allen Winkeln Bretonias. So kannst du verschiedene Ikonographien in einer Einheit vereinen. Dabei helfen die etwas individuelleren Motive und eine Reihe von Fleur-de-lys auf dem Abziehbilderbogen.

Alternativ kannst du deine Armee in einem etwas klassischeren Schema halten, mit dem jeder Ritter seine eigene Heraldik trägt. So wäre es beispielsweise für eine Armee von Heiligen Kreuzrittern üblich. Dafür kannst du deine Abziehbilder innerhalb jeder Einheit deiner Armee vermischen und sie mit einer weiten Reihe von Farben und Themen verbinden, was es sehr einfach macht.

TOW BretHeraldry Apr17 Terrain1

Der Abziehbilderbogen bietet dir viele fantastische Möglichkeiten, deine Armee für die Welt der Legende zu individualisieren. Auch die Gruftkönige von Khemri und die Stämme der Orks und Goblins können ganz nach deinem Geschmack gestaltet werden – lass deiner Kreativität freien Lauf!

Teilen

Verwandte Themen