Direkt zu den Hauptinhalten

Almanach der Alten Welt – So holst du das meiste aus deinen Resin- und Metallmodellen heraus

Warhammer: The Old World ist ein Projekt, das vor allem für die Fans des reichhaltigen Erbes des Warhammer-Hobbys gedacht ist. Mit einem verbesserten Zugang zum Old-School-Spiel mit Reih und Glied und einer Mischung neuer und klassischer Miniaturen ist hier viel Nostalgie enthalten. Das spiegelt sich auch in den Materialien wider, die für die Armeen zusammenkommen.

TOW Resin Metal Jan15 Image1

Mit so vielen zurückkehrenden Miniaturen hat die Alte Welt drei Hauptmedien: Kunststoff, Forge-World-Resin und Metall. Moderne Warhammer-Gußrahmen sind etwas dichter mit Komponenten bestückt, und wir sollten alle wissen, wie man mit Kunststoff arbeitet. Resin und Metall sind jedoch etwas herausfordernder. Entweder bist du so neu im Hobby, dass du noch nicht mit den Eigenheiten von Metallminiaturen vertraut bist, oder es ist schon so lange her, dass dir einige Details schon wieder entfallen sind.*

Glücklicherweise hat das Design-Team von Citadel umfassende Anleitungen geschrieben, um zu erklären, wie du mit Resin und Metall arbeiten kannst. Du kannst unter den untenstehenden Buttons die englischsprachigen Guides zum Arbeiten mit Resin oder Metall finden:

Wie du sehen kannst, sind diese Anleitungen sehr umfassend. Wenn du nur mit den kleineren Miniaturen oder Charaktermodellen arbeitest, wirst du möglicherweise nicht unbedingt Werkzeuge brauchen, um sie abzuschneiden, zu sägen oder zu stiften. Generell bleiben an Resin- und Metallmodellen gleichermaßen kleine Rückstände zurück, die noch vom Gussvorgang stammen. Das Wichtigste ist, diese zu entfernen, ohne dabei einen Teil der Miniatur abzuschaben!

TOW Resin Metal Jan15 Image2

Metallminiaturen neigen zu Gußgraten, die abgeschabt werden sollten. Resin hat oftmals noch kleine Rückstände in Hohlräumen zwischen Details. Resinminiaturen müssen außerdem vor dem Zusammenbau und dem Bemalen in einer Schüssel mit warmem Seifenwasser vorsichtig gewaschen und abgebürstet werden. Wir empfehlen bei beiden Materialien, bei der Arbeit mit dem Werkstoff eine Maske zu tragen. Zudem brauchst du Sekundenkleber für Resin und Metall.

Es gibt noch viele weitere Tipps, die in diesen nützlichen Anleitungen stehen. Es ist wichtig, keine Furcht zu haben. Diese Miniaturen sind wunderbar und brauchen nicht unbedingt so viel mehr Arbeit als deine Kunststoffminiaturen, an denen du auch Gußgrate und Rückstände entfernen musst.

* Wir sprechen aus Erfahrung …