Wenn es etwas gibt, was die Chaosgötter nicht ausstehen können, dann ist es, wenn einer von ihnen zu dominant wird. Nachdem die Emperor’s Children ihren großen Monat hatten, zeigen nun auch Khorne, Tzeentch und Nurgle neue Macht. Und das muss natürlich heute alles enthüllt werden.
Die World Eaters zeigen hier ihren neuen Anführer für die Champions der Achtgebundenen, den Mordgebundenen. Dieser monströs mächtige Krieger hat derart unstillbaren Blutdurst bewiesen, dass er einem mächtigen Blutdämon Einlass in seine Seele gewährt hat.

Der neue Codex: World Eaters ist ein bluttriefendes Werk voll mit Hintergründen, Fotogalerien und Fraktionsregeln. Wie die Emperor’s Children können auch die World Eaters jetzt mit ihrem eigenen Codex ihre dämonischen Verbündeten mitnehmen. So kannst du in einem von fünf Kontingenten deine Zerfleischer, Blutdämonen und noch mehr Chaoswesen neben deinen Khorne-Berserker aufstellen.

Die Death Guard erhält einen neuen Codex, der wunderbar zu dem Fürst der Pocken passt, den wir schon bei der Las Vegas Open bewundern durften. Sechs Kontingente geben dir viel Flexibilität, wie du deine schwärende Armee zur Verkörperung deiner finstersten Albträume machen kannst. Auch hier kannst du Nurgles Dämonen mit einbinden.

Die Thousand Sons haben finstere Verliese uralter Technologie geöffnet. Die unheimlich mechanischen Seekhetar-Roboter werden jetzt gegen die Galaxis entfesselt.

Diese überragenden mechanischen Konstrukte bewachen Orte immenser hexerischer Macht, während sie von ihren Meistern geplündert werden. Ihre Körper sind mit Illusionszaubern und Runen der Verschleierung bedeckt. So können sie in vorteilhaften Positionen verborgen bleiben, ehe sie mit arkanen Waffen und Höllenfeuer-Raketen angreifen.

Im neuen Codex: Thousand Sons findest du neben den Regeln für diese gepanzerten Wächter auch Regeln für Feuerdämonen, Kreischer, Rosa und Blaue Horrors, dem Herrscher des Wandels und Kairos Schicksalsweber sowie fünf diabolische Kontingente.

Alle drei dieser Codices werden auch wie der Codex der Emperor’s Children noch eine extravagante Special Edition erhalten. Jeder Special Edition werden viel Zubehör und ein Teil eines Medaillons beiliegen, die du dann alle magnetisch verbinden kannst, um ein unheiliges Chaossymbol zu erschaffen.


Auch wenn die vier Chaos-Codices ihren respektiven Dämonen ein neues Zuhause bieten, wird dies nicht die einzige Art sein, auf die du die Bewohner des Warps einsetzen kannst. Der kürzlich überarbeitete Index: Chaosdämonen gibt dir noch mehr Optionen, wie du eine völlig dämonische Armee aufstellen kannst. Dies bedeutet auch, dass es diesmal keinen Codex: Chaos Daemons geben wird. Die kostenlosen Grotnachts-Kontingente für Khorne, Slaanesh, Tzeentch und Nurgle sind jedoch für alle Spielformen gültig, also hast du zahlreiche Optionen. Und sobald jeder Codex veröffentlicht wird, wird jeweils der digitale Index um die neuesten Werten und Datenblättern erweitert werden. Unser alter Freund Karanak wird auch an seinen angestammten Platz im Index zurückkehren.
Willst du sehen, gegen wen die Chaoslegionen im kommenden Jahr kämpfen werden? Dann kehre zum AdeptiCon-Hub zurück, um einen Blick auf die nächste Kreuzzugserweiterung für Warhammer 40.000 zu werfen und die leuchtend silbernen Wächter, die damit einhergehen.