Die Hochelfen kehren Welle für Welle zur Alten Welt zurück und jetzt ist es Zeit für die Infanterie und die ungestümen Drachenprinzen. Charakterstarke Modelle treffen auf Necromunda ein und marsianisches Kriegsgerät dominiert die Schlachtfelder von Legions Imperialis.

High Elf Mages
Hochelfen sind geborene Magier in der Welt der Legenden und haben den Menschen die ersten Zauber beigebracht. Aus diesem Bausatz kannst du einen Magier der Hochelfen zu Fuß und einen auf einem Elfenross mit Rossharnisch bauen. Du hast dabei die Wahl aus verschiedenen Köpfen und Stäben sowie drei verschiedenen, gestalteten Bases für den Magier zu Fuß.
Drachenprinzen von Caledor
Einst ritten die Prinzen von Caledor auf großen Drachenscharen, ihre uralten Partner haben sich nun jedoch schlafen gelegt. Stattdessen stürmen die Drachenprinzen nun auf schwer gerüsteten Elfenrössern vor und stürzen sich mit einer Wildheit in die Schlacht, die in ihrem disziplinierten Volk sonst unbekannt ist. Aus diesem Bausatz kannst du 10 Drachenreiter von Caledor bauen. Darin sind genügend Kommando-Optionen enthalten, um zwei Einheiten aus je fünf Reitern zu bauen, sowie ein Abziehbilderbogen der Reiche der Hochelfen mit 356 Abziehbildern.
Elfische Bogenschützen
Bürgermilizen sind nicht nur ein bewaffneter Haufen, sondern bestehen aus fähigen Bogenschützen, die erst die Kunst des Schießens meistern, bevor sie mit Speer und Schild an der Front kämpfen. Diese Bogenschützen stellen die Spezialisten vieler anderer Fraktionen in den Schatten und sind das verlässliche Rückgrat vieler Armeen. Dieses Set enthält 32 Elfische Bogenschützen mit ausreichend Kommando-Optionen für zwei Einheiten aus je 16 Kämpfern sowie einen Abziehbilderbogen der Reiche der Hochelfen mit 356 Abziehbildern.
Elfische Speerträger
All jene, die ihren Wert als Bogenschütze beweisen, dürfen sich den Speerträgern anschließen und mit ihrem großartigen Geschick wie jeder andere Kämpfer der Alten Welt Schulter an Schulter mit ihren Kameraden kämpfen. Dieser Bausatz enthält 32 Elfische Speerträger mit ausreichend Kommando-Optionen für zwei Einheiten aus je 16 Kämpfern sowie einen Abziehbilderbogen der Reiche der Hochelfen mit 356 Abziehbildern.
Tiranoc-Streitwagen
In den Reichen Ulthuans werden häufig Streitwagen eingesetzt und die schnellsten Wagen mit der geschicktesten Besatzung stammen aus der Provinz Tiranoc. Sie sind wahre Experten darin, Feinden mit einem Pfeilhagel in die Flanke zu fallen und Nachzügler unter ihren Rädern zu zerquetschen, das häufige Schicksal der Mannschaften von Kriegsmaschinen, die sich hinter der Front in Sicherheit wähnen. Aus diesem Bausatz kannst du zwei Tiranoc-Streitwagen oder zwei Löwenstreitwagen von Chrace bauen. Darin ist außerdem auch ein Abziehbilderbogen der Reiche der Hochelfen mit 356 Abziehbildern enthalten.
Himmelssegler von Lothern
Die Elite-Segler von Lothern rasen auf schlanken Flugbooten durch die Lüfte, die sie Himmelssegler nennen. Sie werden von den Winden der Magie empor gehalten und von einem Flinkfeder-Roch gezogen. Mit einer Adlerauge-Speerschleuder lassen sie den Tod vom Himmel herabregnen und gelegentlich dienen sie auch besonders draufgängerischen Fürsten der Hochelfen als Transportmittel. Aus diesem Set kannst du einen einzelnen Himmelssegler von Lothern bauen, der entweder mit einer Adlerauge-Speerschleuder oder einem Fürsten der Seegarde der Hochelfen gebaut werden kann. Der Fürst kann entweder eine Armeestandarte tragen oder als separate Miniatur zu Fuß eingesetzt werden. Im Set ist außerdem ein Abziehbilderbogen der Reiche der Hochelfen mit 356 Abziehbildern enthalten.

Abyssal Ferryman: Hagthor Jarlun und Aster Felsturn
Abyssal Ferrymen führen abenteuerlustige Gangs in die fürchterlichen Höllentiefen unter der Makropole Sekundus, doch nur wenige haben eine so makellose Bilanz wie Hagthor Jarlun und sein Partner Aster Felsturn. Diese Miniaturen sind aus Forge-World-Resin und ihre Regeln findest du beigelegt im Bausatz und in Necromunda: The Book of Desolation.*
Silberlant Sevos der Infotek
Nachdem sein Versuch, seinen Verstand mit dem STK im Herzen der Van-Saar-Unternehmungen zu verschmelzen, schrecklich scheiterte, wurde Silberlant Sevos totgeglaubt in der Unterwelt entsorgt. Wie durch ein Wunder überlebte er aber und fand schnell heraus, dass er spüren konnte, wie die Informationen durch die Adern der Makropole selbst fließen. Eine Fähigkeit, die er nutzte, um zu einem der besten Informationshehler der Welt zu werden. Diese Miniatur ist aus Forge-World-Resin und ihre Regeln findest du beigelegt im Bausatz und in Necromunda: The Aranthian Succession – Ruins of Jardlan.*
The Prophet of the Redemption
Während sich die Überlebenden von Cinderak durch die Überreste ihrer Heimat wühlten, lauschten sie den seligen Worten eines unansehnlichen Mannes mit einer spektakulären und höchst heiligen Standarte. Der sogenannte Prophet of the Redemption stachelte seine Zuhörer schnell zu religiösem Eifer an und alsbald folgte eine mächtige Prozession seinen packenden Predigten durch die Aschewüsten. Diese Miniatur ist aus Forge-World-Resin und ihre Regeln findest du beigelegt im Bausatz und in Necromunda: The Aranthian Succession – The Vaults of Temenos.*
Vandoth the Fallen
Niemand weiß, woher der muskelbepackte Titan stammt, der als Vandoth the Fallen bekannt ist. Zum Teil auch, weil fast niemand bisher eine Begegnung mit ihm überlebt hat. Jeder weiß aber, dass er zu den stärksten Kämpfern der Unterwelt gehört. Er mäht jeden, der sich ihm in den Weg stellt, mit gezielten Feuerstößen seines uralten Bolters nieder und macht nur Halt, um das Blut gefallener Feinde zu sammeln; ein Ritual, das Freund und Feind gleichermaßen mit Furcht erfüllt. Diese Miniatur ist aus Forge-World-Resin und ihre Regeln findest du beigelegt im Bausatz und in Necromunda: The Book of Ruin.*
Whisper Merchant und Psychoteric Thrall
Informationen sind in der Unterwelt ebenso kostbar wie Munition und Whisper Merchants verkaufen den Gangs wertvolle Geheimnisse. Und während sie subtil und unscheinbar arbeiten, sind Psychometric Thralls das genaue Gegenteil: Sie werden dazu gezwungen, Psychoterica-Gangs als psionische Leiter zu dienen, und das geht für die Thralls nur selten gut aus. Diese Miniaturen sind aus Forge-World-Resin und ihre Regeln findest du beigelegt im Bausatz und in Necromunda: The House of Shadow.*

Karacnos Assault Tank Squadron
Der Karacnos gehört zu den am häufigsten eingesetzten gepanzerten Kampffahrzeugen der Taghmata Omnissiah. Sie werden mit radioaktiven Raketenbatterien und Lightning Locks ausgestattet, um Feinde aus jeder Entfernung vernichten zu können. In diesem Set findest du vier Karacnos Assault Tanks für Legions Imperialis und einen Abziehbilderbogen des Mechanicums mit 500 Abziehbildern.
Krios Squadron
Der schnelle Krios Kampfpanzer ist kleiner und leichter als der Karacnos und manövriert sich blitzschnell in die Flanken der Feinde, um sie von dort aus mit riesigen Lightning Cannons in Stücke zu reißen. Seine dünnen Panzerplatten werden von einem starken Schildgenerator unterstützt und die Hauptwaffe kann durch eine mächtige Pulsar-fusil ersetzt werden, die auch schwer gepanzerte Fahrzeuge lahmlegen kann. Aus diesem Bausatz kannst du sechs Kampfpanzer Krios mit Blitzkanonen bauen. Im Bausatz sind außerdem Upgrades für vier Irradiation Blasters und vier Pulsar-fusil enthalten sowie ein Abziehbilderbogen des Mechanicums mit 500 Abziehbildern.
Acastus Knights Asterius
Die riesigen Chassis des Acastus Knight werden gelegentlich mit marsianischer Technik aufgewertet, um Asterius zu kreieren: Eine Variante, die ausschließlich von den Häusern eingesetzt wird, die dem Mechanicum die Treue geschworen haben. Die primäre Bewaffnung dieser Variante besteht aus einem Paar Conversion Beam Cannons, die gegen zwei Magna Lascannons mit konventioneller panzerbrechender Feuerkraft ausgetauscht werden können. In diesem Set sind zwei Acastus Knights Asterius, ein Abziehbilderbogen der Mechanicum Knights mit 419 Abziehbildern und ein Asterius-Kommandoterminal enthalten, das du in Adeptus Titanicus einsetzen kannst.
Cerastus Knights Atrapos
Wenn der Mars einen leichteren und schnelleren Knight braucht, ist der Cerastus Knight Atropos die perfekte Wahl. Er ist mit einer Graviton Singularity Cannon und einem Atropos Lascutter ausgestattet, um überschwere Feinde aus der Nähe zu fällen. In diesem Set sind vier Knights Atropos, ein Abziehbilderbogen der Mechanicum Knights mit 419 Abziehbildern und ein Atropos-Kommandoterminal enthalten, das du in Adeptus Titanicus einsetzen kannst.
Questoris Knights Magaera und Styrix
Besonders hochangesehene Piloten erhalten die Ehre, Knights Magaera und Styrix zu steuern, Varianten des ehrwürdigen Questoris-Chassis, die mit einer Menge mächtiger marsianischer Innovationen ausgestattet sind. Beide sind mit Ionic Flare Shields und Autosimulacra ausgestattet, um Schäden noch während der Mission zu reparieren. Je nach Situation können verschiedene esoterische Waffen ausgerüstet werden. In diesem Set sind vier Knights, die entweder als Magaera oder Styrix gebaut werden können, ein Abziehbilderbogen der Mechanicum Knights mit 419 Abziehbildern und ein Magaera- und ein Styrix-Kommandoterminal enthalten, die du in Adeptus Titanicus einsetzen kannst.

Aster Crohne, der Schleiermacher
Er wird für seine verbissene Zähigkeit und sein Geschick in der Schlacht zwar respektiert, aber nur wenige Blood Angels freuen sich auf die Chance, an der Seite Aster Crohnes zu kämpfen. Er ist dafür bekannt, als einziger zu überleben, während ganze Kompanien um ihn herum sterben. Nichtsdestotrotz dient er absolut loyal, egal wie sicher der Tod bei seiner Mission auch scheint, und schlägt sich mit seiner glänzenden Saiphanischen Splitteraxt durch die Streitmächte des Feindes. Diese Miniatur ist aus Forge-World-Resin und ihre Regeln findest du in Warhammer: The Horus Heresy – The Martian Civil War.*
Kaedes Nex, die Blutige Krähe
Bevor er zum Space Marine wurde, war Kaedes Nex ein gewalttätiger Straftäter, der zum Tod auf dem Gefängnismond Deliverance verurteilt wurde. Corvus Corax gab ihm jedoch noch eine zweite Chance und nahm Nex in seiner Legion auf, wo er seine mörderischen Gelüste ausleben konnte: als Moritat-Primus der Verwüsterkompanien. Dort sorgt er für Angst und Schrecken unter seinen Feinden und sein Verschwinden beim Landungsfeldmassaker hat seinen Hass auf Verräter nur noch mehr angeschürt. Diese Miniatur ist aus Forge-World-Resin und ihre Regeln findest du in Warhammer: The Horus Heresy – The Martian Civil War.*

Lucius: The Faultless Blade
Lucius der Ewige wurde von Slaanesh mit Unsterblichkeit gesegnet und ist der wohl beste Duellant der gesamten Galaxis. Seine Streitmächte sind aber durch den ständigen Krieg nahezu erschöpft und bekämpfen sich gegenseitig, um ihre eigenen, egoistischen Verlangen zu befriedigen. Um seine Stärke zurückzuerlangen, wendet sich Lucius an einen ehemaligen Bruder, aber Verrat aus dem Inneren und von außen droht, seine Bemühungen zunichte zu machen.
„Lucius: The Faultless Blade“ von Ian St. Martin kann jetzt und nur für eine Woche als Hörbuch vorbestellt werden.
* Diese Artikel erscheinen in Kanada und den USA leider etwas später.