Direkt zu den Hauptinhalten

Speerspitze wird in Shyish wiederbelebt und das ausgewogene Spiel schlägt in Ghyran Wurzeln

Die Kämpfe in Warhammer Age of Sigmar sind unerbittlich und werden nach der Rattendämmerung nur noch schlimmer. Während sich Armeen in den Reichen der Sterblichen bekriegen, wenden wir unseren Blick Speerspitze zu. Dort liegt der Fokus nun auf dem Reich des Todes. Neue Regeln und neue Streitmächte sind auf dem Weg, um zu erweitern, was Flamme und Jade bisher angeboten hat und dir mehr Möglichkeiten zu liefern, schnelle und aufregende Partien Warhammer Age of Sigmar zu spielen.  

Darüber hinaus bereiten wir uns auf die 2025-2026-Saison des ausgewogenen Spiels vor mit einem neuen Handbuch des Generals und einem Event mit dem Titel Geißel von Ghyran.

Die Spielausstattung: Sand und Knochen lädt dich nach Shyish ein und enthält ein beidseitig bedrucktes Spielbrett mit den Grabstätten Dolorums und der endlosen, eiskalten Wüste von Ossia.

Ein neues Reich bedeutet neue Wendungen, neue Taktikvorhaben, neue Ziele (die nach den Mortarchen Nagashs benannt sind) und Gelände, das zum Reich des Todes passt, das du eventuell aus dem Warcry-Starterset: Blutrotes Grabmal wiedererkennst.

Die Spielausstattung enthält all das, ein 24-seitiges Buch mit Regeln für die Sand-und-Knochen-Speerspitze-Schlachtensammlung und Regeln für vier neue Speerspitze-Armeen. Du benötigst zusätzlich weiterhin die Grundregeln, die du dir kostenlos auf Warhammer Community herunterladen oder in der Warhammer-Age-of-Sigmar-App finden kannst.

Städte Sigmars: Füsilierzug

Die Städte Sigmars stehen den Schrecken der Reiche der Sterblichen mit wenig mehr als der Hoffnung in ihren Herzen und dem Schwarzpulver in ihrem Arsenal gegenüber. Der Füsilierzug ist eine mobile Schützenbrigade, die von einem Füsiliermajor auf Ogor-Kriegshüne angeführt und von einem Alchemit-Kriegsschmied unterstützt wird. 

Zwei Einheiten aus je fünf Freigilden-Füsilieren sind maßgeblich für das Austeilen von Schaden verantwortlich, indem sie verheerende Salven entfesseln. Eine Einheit Wilderkorps-Jäger fällt dem Gegner derweil in die Flanken. Gegner werden sich nur behaupten können, wenn sie ihre Position gegen eingehende Attacken verteidigen können.

Seraphon: Sonnenblütige Pirscher

Der Große Plan hat so viele einzelne, bewegliche Elemente, dass kein sterblicher Verstand seine Gesamtheit verstehen könnte, doch die kriegerischen Kräfte der Seraphon müssen sich keine Gedanken über seine fraktale Komplexität machen. Sie müssen nur denjenigen die Schädel einschlagen, die die Slann ihnen als Ziel auftragen. 

Die Sonnenblütigen Pirscher kombinieren die gewaltige Macht von 10 Saurus-Kriegern und einer Brut des Sotek mit zwei Einheiten aus je fünf Huanchis Jägern und drei Terraflüglern, die ihre Chamäleonfähigkeiten und angeborene Geschwindigkeit nutzen, um ihre Feinde mühelos auszumanövrieren.

Knochenlegionen der Ossiarch: Mortisan-Elite

Die Knochenlegionen der Ossiarch haben zwei Gründe zu existieren: Sie fordern den Knochenzehnt ein und setzen den Willen Nagashs durch. Dies wird üblicherweise mit überwältigender Macht getan. Es gibt jedoch auch Situationen, in denen ein schneller, gezielter Schlag das gleiche Ergebnis erzielen kann wie eine volle Streitmacht.

Die Mortisan-Elite sind eine dieser Vorhuten. Diese kompakte, tödliche Einheit besteht aus zwei Morghast-Archai, drei Immortis-Gardisten und drei Nekropolenjäger unter dem Befehl eines Mortisan-Knochenbildners. Ihre geringe Anzahl machen sie mit überwältigender Macht und ihrer typischen unnachgiebigen Disziplin wett.

Ogor-Schlundstämme: Schrotthorde

Außer Essen lieben Jäger der Ogor nichts mehr, als Altmetall in Form von tödlichen Fallen und primitiven Waffen ein neues Leben einzuhauchen und Gnoblars über das Schlachtfeld zu schicken, um mehr gute Teile zu finden. Die Schrotthorde wird von einem Menschenfänger angeführt und umfasst 12 Gnoblars, eine Gnoblar-Schrottschleuder und zwei Einheiten aus je zwei Eisenwänsten sowie einer weiteren Einheit mit vier Eisenwänsten, die nur auftauchen, wenn der Kampf in die Vollen geht.

Wir starten heute auch ein Speerspitze-Gewinnspiel. Abonniere unseren Newsletter bis zum 14. April um 01:00 Uhr morgens und nehme an unserem Gewinnspiel teil. Du kannst eine Speerspitze deiner Wahl gewinnen sowie ein Set Warhammer Age of Sigmar Farben + Werkzeuge, um sie kampfbereit zu machen.

Es gibt 10 Preise zu gewinnen und es ist die perfekte Möglichkeit, pünktlich für Sand und Knochen einzusteigen. Es gelten unsere Teilnahmebedingungen.

Weitere Speerspitzen werden gemeinsam mit zukünftigen Kriegsbüchern erscheinen. Für alle jene, die sich gerne im ausgewogenen Spiel messen, gibt es schon bald ein wichtiges Update.

Während Speerspitze sich auf Shyish fokussiert, wechseln die Schlachten des ausgewogenen Spiels zu Ghyran und läuten eine Saison voller Blüten und Blutvergießen im Reich des Lebens ein. Das Handbuch des Generals 2025-2026 ist das nächste essenzielle Update für das Spielerlebnis im ausgewogenen Spiel von Warhammer Age of Sigmar. Erstmals erscheint es in einer Box, in der du das Handbuch des Generals, Schlachtplan-Karten, Schriftrollenkarten für Manifestationen und zugehörige Magielehren sowie sechs Zielmarker aus flexiblem PET findest, mit denen du direkt losspielen kannst.

Ein 72-seitiges Softback-Buch enthält die Hintergründe für den Krieg im Jadereich, die Grundregeln und die Schlachtensammlung mit überarbeiteten Modulen für Erweiterte Regeln. Diese Schlachtensammlung enthält außerdem eine neue Saisonsregel, also auch neue Taktikvorhaben, und zwölf neue Schlachtplankarten.

Wir werden bald schon mehr Details haben, aber erwarte signifikante Änderungen an Taktikvorhaben, da sich das System zu einer Reihe von aufeinanderfolgenden Zielen verändert, die du als Teil deiner Armeezusammenstellung auswählst. 

Das ist aber noch nicht alles für Age of Sigmar; die Geißel von Ghyran steht bereits vor der Tür. In den Wochen bis zur Veröffentlichung des neuen Handbuch des Generals wird jede Fraktion kostenlose Inhalte erhalten, von neuen Verbesserungen bis hin zu ganzen Kampfformationen, die für das ausgewogene Spiel zulässig sind, sobald das Buch erscheint. Du wirst sie kostenlos auf Warhammer Community und in der Warhammer-Age-of-Sigmar-App herunterladen können.

Sieh dir die restlichen Enthüllungen der AdeptiCon 2025 weiter unten an.