Direkt zu den Hauptinhalten

Die Straße gleitet fort und fort … – Die nächste Edition

Willkommen zurück zu „Die Straße gleitet fort und fort“, unserem Blog zu allen Dingen rund um Mittelerde.

Falls du kürzlich bereits auf der Warhammer-Community-Website vorbeigeschaut hast, wirst du vielleicht schon wissen, dass eine neue Edition des Middle-earth-Tabletop-Strategiespiels am Horizont steht. Also haben wir das Middle-earth-Team aufgesucht, um zu sehen, ob sie uns mehr Details zum größten Update des Spiels geben können, das wir seit langer, langer Zeit erleben dürfen.

Die nächste Edition

Wie du vielleicht schon gehört hast, wird die neue Edition sich auf den kommenden Film The Lord of the Rings: The War of the Rohirrim™ konzentrieren. Wir sind schon ganz aufgeregt deswegen, denn das ist der erste neue Film seit der Der Hobbit: Die Spielfilm-Trilogie™. Wir können noch nicht allzu viele Details verraten (aber werden in den kommenden Wochen mehr Einblicke geben!), also geben wir dir hier erst einmal einen Vorgeschmack auf das, was du von der nächsten Edition erwarten kannst.

Die gesamten Grundregeln wurden überarbeitet, damit sie gestraffter und modernisiert aufgeführt werden und im Spiel eingesetzt werden können. Hier war die Priorität, die Sprache klarer und konsistenter und die Regeln leichter verständlich zu gestalten. Eine Reihe von neuen Regeln bedeuten, dass das Spiel neue erzählerische Möglichkeiten erhält.

„Es gab einige Aspekte des Spiels, die wir angehen wollten. Ich will das Wichtigste zuerst erwähnen: Für jene unter uns, die schon seit vielen Jahren dieses Spiel spielen, wird sich auch die neue Edition noch immer wie das Spiel anfühlen, das wir alle kennen und lieben. Wir haben schon immer darauf gehört, was unsere Fans zum Middle-earth-Tabletop-Strategiespiel zu sagen haben, und davon ist viel in die neue Edition eingeflossen, wo wir es umsetzen haben können“, erklärt Lead Games Developer Jay. 

„Seit der ersten Auflage des Spiels, die 2001 veröffentlicht wurde, gab es für die Kernmechaniken des Spiels keine größeren Updates. Die neue Edition wird auf die soliden Grundmauern der Vergangenheit aufbauen. Aber damit will ich auch nicht sagen, dass es nur kleine Änderungen geben wird, denn wir sehen immer Potential für Verbesserung. Im Middle-earth-Team haben wir viel Zeit damit verbracht, diese Edition zu der zu machen, von der wir glauben, dass sie die beste Version des Middle-earth-Tabletop-Strategiespiel bisher sein wird.“

In dieser Edition hat das Team auch die Möglichkeit wahrgenommen, alles zu straffen und so viel unnötige Komplexität wie möglich herauszunehmen, damit Spieler und Spielerinnen noch einfacher ins Spiel einsteigen können. 

„Zwei gute Beispiele hier sind die Im-Weg-Tabelle, die verschiedene Werte für verschiedene Hindernisse aufführt, und Spezialschläge“, sagt Jay.

„Die Im-Weg-Tabelle war eine, die nur selten benutzt oder gar vollkommen vergessen wurde. Also haben wir sie komplett entfernt. Im-Weg-Tests werden jetzt mit einem Wurf von 4+ durchgeführt. Bei den Spezialschlägen dagegen haben wir festgestellt, dass die meisten Spieler und Spielerinnen sie überhaupt nicht nutzten oder versuchten, sie auf eine Weise zu nutzen, die einen so nicht beabsichtigten Vorteil im Spiel brachte. Daher sind auch Spezialschläge in den Westen gesegelt und alle Handwaffen sind jetzt genau gleich. Egal, ob Schwert, Axt, Streitkolben oder Knüppel; jetzt steht den Spielern frei, ihre Modelle mit den Handwaffen zu bauen, die sie bevorzugen.“

Außerdem liegt der Fokus jetzt stärker als zuvor auf erzählerisch gestalteten Armeen, besonders in ausgewogenen Spielen. Das Middle-earth-Tabletop-Strategiespiel dreht sich um Schlüsselmomente der Filme und erlaubt es Spielern und Spielerinnen, diese Szenen und Armeen auf dem Spieltisch nachzustellen. Das ist auch ein Schlüsselerlebnis des Spiels. Jedes Profil des Spieles ist auf verschiedene Armeelisten aufgeteilt, die sich um eine bestimmte Szene, einen Kampf oder eine Gruppe von Charakteren aus dem Film dreht. Dazu kommen Sonderregeln, um sie ein wenig voneinander abzusetzen. Hier ist das Ziel, für jedes Armee ein ikonisches Gefühl hervorzurufen und die wunderbare Welt und Geschichte von Mittelerde zu beleben!

Jay erklärt weiter: „Die derzeitige Edition hat Legendäre Legionen eingeführt. Diese speziellen Armeelisten stellen Schlüsselarmeen und -ereignisse aus den Büchern und Filmen dar. Da sie sich als so beliebt erwiesen haben, haben wir das Konzept einen Schritt weiterentwickelt.

„Zukünftig wird jede Armeeliste wie die Legendären Legionen dargestellt. Damit wird sichergestellt, dass jede Armee zu Mittelerde passt. Bei der Auswahl von Armeelisten haben wir darauf geachtet, passende Listen für etwaige Szenen zu erstellen, in denen Charaktere Seite an Seite kämpfen. So gibt es für solche Szenen Armeelisten für den Spieltisch.

„Für Spieler, die gerne starke Kombinationen finden, keine Sorge! Viele dieser Armeelisten werden weiterhin viele Gelegenheiten bieten, Kombinationen zu erproben und zu sehen, was dabei herauskommt.“

Als Teil eines Fokus auf die größere erzählerische Struktur wurde jedes Profil überarbeitet. Viele Charaktere haben überarbeitete oder neue Fähigkeiten erhalten, die sie nun besser auf dem Schlachtfeld repräsentieren sollen.

Jay fährt fort: „Das soll jetzt nicht heißen, dass jedes Profil komplett anders sein wird. Wir haben diese Gelegenheit wahrgenommen, viele von ihnen neu auszulegen, sie etwas mehr zu prägen oder einfach ein wenig anzupassen, damit sie den Charakter besser auf dem Schlachtfeld repräsentieren. In vielen Fällen werden die Profile immer noch gleich funktionieren wie zuvor. Allerdings wird die verwendete Regelsprache überarbeitet, damit die Profile zur neuen Edition passen und für Spieler und Spielerinnen einfacher verständlich sind.

„Unter anderem haben wir uns die Verteilung der Nahkampfwerte angesehen, worum uns die Fans schon seit langem gebeten haben. Es gibt sehr viele Modelle, die sich zwischen 3 und 6 bewegen, was diese Spannbreite von Nahkampfwerten sehr überladen aussehen lässt. Wir haben den Maximalwert unverändert gelassen (Nahkampfwerte können maximal 10 sein), aber haben diese Gelegenheit genutzt, ein paar dieser Nahkampfwerte aus diesem Bereich etwas zu verschieben. Dies bedeutet, dass Profile, die zuvor als die besten mit Nahkampfwert 3 angesehen wurden, jetzt auf Nahkampfwert 4 hochgestuft wurden, die besten mit Nahkampfwert 4 auf Nahkampfwert 5, und so weiter. Dies trifft sowohl auf Helden als auch auf Krieger zu, also kannst du dich schon darauf freuen, dass einige Favoriten in der neuen Edition ein wenig stärker sein könnten!

„Es wird auch einen neuen Intelligenzwert geben, der ähnlich wie Mut funktioniert. In der derzeitigen Edition wird der Mutwert eines Modells oft recht beliebig und auf merkwürdige Weisen eingesetzt, wie etwa um zu bestimmen, ob ein Modell einen unsichtbaren Ringträger erspähen kann. In der neuen Edition werden diese Tests mit dem Intelligenz-Wert abgehandelt. Damit sollte es keine blutrünstigen Berserker der Uruk-hai mehr geben, die plötzlich Experten darin sind, unsichtbare Modelle zu entdecken! 

„Und schließlich haben wir für ein paar Profile neue, thematisch passende Sonderregeln entworfen, um ihre Charaktere aus den Filmen einzufangen und ihnen die Möglichkeiten zu geben, Taten aus dem Film nachzuahmen. Sam kann zum Beispiel seine Bratpfanne im Kampf einsetzen, Lurtz hat eine Chance, Wunden abzuschütteln, und Isildur hat Gelegenheit, die Splitter von Narsil zu nutzen, sollte Elendil im Kampf fallen!“

Was bedeutet dies nun für Mittelerde?

Mit der Veröffentlichung der neuen Edition werden zwei Ergänzungen erhältlich sein, Armeen aus Der Herr der Ringe™ und Armeen aus Der Hobbit™. Jede davon wird sich ganz auf die Helden, Bösewichte, Krieger, Kreaturen und Armeen der jeweiligen Filme konzentrieren. „Und was ist mit denen, die nicht im Film vorkommen?“ hören wir schon die Frage. Keine Bange, junger Hobbit. Neben diesen zwei Ergänzungen wird es bald darauf eine Ergänzung mit dem Titel Armeen aus Mittelerde™ geben, welches sich ganz auf die Profile konzentriert, die nicht in den Filmen selbst vorgekommen sind. Eine neue Edition zu erstellen und jedes Profil zu überarbeiten hat sich als ein Mûmak von einer Aufgabe erwiesen, also wird diese Ergänzung später als die anderen erscheinen. Immerhin wollen wir sichergehen, dass sie so gut wie möglich ist – und sie wird genau dann erscheinen, wenn sie es für richtig hält!

Legacies of Middle-earth

Das Middle-earth-Tabletop-Strategiespiel kann auf über 20 Jahre Geschichte zurückblicken, und entsprechend sind über diese Jahre viele Profile und Miniaturen entstanden. Um das Spiel weiter zu unterstützen und dir fantastische neue Miniaturen bringen zu können, müssen einige der älteren Profilen zurücktreten, damit neue, aufregende Miniaturen aufblühen können. Diese werden nicht in den Ergänzungen zu finden sein, aber dafür in Legacies of Middle-earth™, einem PDF, das parallel zur Veröffentlichung von Armeen von Mittelerde™ kostenlos zum Download erhältlich sein wird. Das PDF enthält alle überarbeiteten Regeln für diese Profile dieser neuen Edition sowie eine Auswahl von Armeelisten, in denen du diese Profile nutzen kannst. Die Profile und Armeelisten aus Legacies of Middle-earth™ werden nicht für offizielle, von Games Workshop ausgerichtete Turniere des Middle-earth-Tabletop-Strategiespiels nutzbar sein. Die Turnierorganisation unabhängiger Turniere und Spielwochenenden kann diese Profile und Armeelisten noch immer nutzen. Du kannst sie natürlich auch für Spiele daheim und in deinen Spieleclubs nutzen.

Derzeitige Middle-earth-Ergänzungen

Mit einem derart umfassenden Update für das Spiel werden alle vorhergehenden Middle-earth-Ergänzungen nicht länger für das ausgewogene Spiel aktuell sein. Natürlich kannst du sie auch weiterhin zu Hause nutzen. Die erzählerischen Szenarios in den Ergänzungen sind noch immer nutzbar für Geschichten und Szenen (könnten aber einige kleine Anpassungen für die neue Edition brauchen). Viele der Hobbyinhalte wie die Bau- und Bemalanleitungen sind auch weiterhin genauso nützlich wie zuvor!

Rise of Angmar™ 

Die vor kurzem angekündigte Ergänzung Rise of Angmar™ wurde für die derzeitige Edition geschrieben und wird daher auch mit der Veröffentlichung der neuen Edition nicht länger für ausgewogene Spiele gültig sein. Wir sind uns sehr bewusst, wie kurz das Zeitfenster für die Gültigkeit von Rise of Angmar™ ist, und wollten daher sichergehen, dass du alle Informationen hast, ehe du dich für eine Kauf entscheidest. Rise of Angmar™ ist eine Gelegenheit für Sammler, die derzeitige Edition des Spiels mit der letzten dafür erhältlichen Ergänzung abzurunden. Die Ergänzung enthält noch immer viele Inhalte, die für spannende ausgewogene Spiele nutzbar sind und die letzten Monate der derzeitigen Edition noch füllen sollten. Die erzählerischen Szenarios der Ergänzung sind zudem die aufregendsten und dynamischsten, die wir je erschaffen haben, und werden Fans des erzählerischen Spiels über Monate beschäftigt halten können!

Da Rise of Angmar™ so kurz vor der neuen Edition veröffentlicht wird, wird es auch ein kostenloses PDF der Armeen von Arnor und Agmar geben, das du dir zeitgleich mit der Veröffentlichung der neuen Edition herunterladen kannst. Hier sind die Regeln für die Profile und damit verbundenen Armeelisten für sowohl Arnor als auch Angmar enthalten, damit du nicht erst auf die Armeen von Mittelerde™ warten musst, um deine neuen Modelle für die neue Edition auf den Spieltisch zu bringen.

Das Middle-earth-Tabletop-Strategiespiel-FAQ im August

Da die neue Edition so kurz bevorsteht, haben wir uns entschieden, unsere üblichen FAQs und Designkommentare nicht im August zu veröffentlichen. Keine Sorge, wir werden im Februar mit unseren üblichen Updates zurück sein, und es werden die ersten für die neue Edition sein!

Über die nächsten Wochen und Monate werden wir mehr Updates bereitstellen, also behalte ein Auge auf Warhammer Community, um alle neuesten Details zu erfahren!

More News