Direkt zu den Hauptinhalten

Taktische Vorhaben sind der Schlüssel zum Sieg in Warhammer Age of Sigmar. So funktionieren sie in #NewAoS

Der Kampf um Ziele ist besonders wichtig, um Schlachten in Warhammer Age of Sigmar zu gewinnen. Ob du nun die Schlachtensammlung „In Blut getauft“ für das ausgewogene Spiel oder jene aus dem Handbuch des Generals spielst, du wirst taktische Vorhaben anwenden. Also lasst sie uns in Angriff nehmen.

AoS BattleTactics Apr26 Image1

Falls du neu bei Warhammer Age of Sigmar bist: Taktische Vorhaben sind sekundäre Ziele, die du jeden Zug erfüllen willst, während du zugleich Ziele sicherst und die Krieger deines Gegners ausschaltest.

Zu Beginn deines Zuges kannst du ein taktisches Vorhaben mit der Fähigkeit Taktisches Wagnis wählen. Sobald du dein taktisches Vorhaben erfüllt hast, erhältst du vier Siegespunkte, zusätzlich zu den potenziellen sechs Siegespunkten, die du jede Runde dank dem Schlachtplan des Spiels gewinnen kannst.

Ger 13 05 AoS BattleTactics Apr26 Boxout1

Du kannst lediglich taktische Vorhaben wählen, die du noch nicht versucht hast. Wichtig ist auch, dass du kein taktisches Vorhaben wählen kannst, fallst du den Prioritätswurf gewinnst und entscheidest, einen Doppelzug zu nehmen. Noch wichtiger ist jedoch, dass du dennoch ein taktisches Vorhaben wählen kannst, falls dein Gegner den Prioritätswurf gewinnt und entscheidet, dich zwei Züge in Folge nehmen zu lassen. Du kannst also nicht dazu „gezwungen“ werden, dein taktisches Vorhaben zu überspringen.

Jeder Schlachtplan in den Grundregeln und im neuen Handbuch des Generals erlaubt es dir, jede Runde bis zu 10 Siegespunkte zu gewinnen. Wenn du also den Prioritätswurf gewinnst und zwei Züge hintereinander nimmst, bedeutet dies auch, dass du vier von zehn Punkten liegen lässt. Das ist ein ganz schön hoher Preis für diese Gelegenheit, den du dir sehr genau überlegen solltest.

AoS BattleTactics Apr26 Image2

Ein Doppelzug kann weitreichenden Folgen für das Spiel haben. Ein taktisches Vorhaben verfallen zu lassen kann zwar bedeuten, dass du deine Kontrolle auf dem Spielfeld festigen oder deinen Schwung ausnutzen kannst, um vorzustürmen und der Armee deines Gegners heftigen Schaden beizubringen. Allerdings kann dein Gegner mit den neuen Befehlsfähigkeiten wie etwa Gegenangriff deinen Schwung komplett ausbremsen. Wenn du deine Position falsch einschätzt und den Doppelzug nicht vollständig ausreizen kannst, könntest du in Hinblick auf Siegespunkte schnell zurückfallen.

Das Modul Taktische Vorhaben enthält sechs allgemeine taktische Vorhaben, welche sowohl in den Schlachtensammlungen In Blut getauft als auch dem Handbuch des Generals benutzt werden. Um dir einen Pfad zum Sieg zu bahnen, musst du stets vorsichtig abwägen, welches taktische Vorhaben du in jedem Zug wählen wirst. Kannst du zu Beginn des Spiels bereits mit Das Zentrum einnehmen vorausstürmen, wenn du keinerlei Gegenangriff fürchten musst? Oder riskierst du hier, von den Befehlen Gegenangriff und Deckungsfeuer deines Gegners aufgehalten zu werden?

Ger 13 05 AoS BattleTactics Apr26 Boxout2

Flankenangriff setzt voraus, dass du schon in der Aufstellungsphase vorausdenkst, abhängig vom Schlachtplan, der bespielt wird. Wenn deine Armee eher langsamer ist, könnte ein Absichern des Feldes bedeuten, dass deine Einheiten außer Position geraten und du einen wertvollen Befehlspunkt ausgeben musst, um mit Im Laufschritt oder Neupositionierung wieder aufzuholen.

Mit Gefolge Töten kommt Anspannung in die Zusammenstellung der Armeeliste. Dein General kann bis zu vier Einheiten in sein Regiment aufnehmen, aber könnte es nicht sein, dass du dann alles auf eine Karte setzt? Könnte eine zerbrechliche Einheit eine Achillesferse im Regiment deines Generals erschaffen oder ist dies der perfekte Köder?

Selbst wenn es so wirken mag, dass in einer gegebenen Runde ein taktisches Vorhaben besonders leicht zu schaffen wäre, ist die Entscheidung allein, es zu versuchen, schon sehr wichtig. Dies gilt besonders dann, wenn es andere taktische Vorhaben gibt, die zu einem späteren Zeitpunkt schwieriger zu schaffen sind oder falls deine Armee momentan mehr davon profitieren würde, wenn du einen Doppelzug nimmst.

AoS BattleTactics Apr26 Image3

Das Handbuch des Generals 2024-25 beinhaltet auch zwei weitere taktische Vorhaben für jedes Große Bündnis, zusammen mit den saisonalen Ehrengarde-Regeln. Diese geben dir ein wenig mehr Flexibilität außerhalb der allgemeinen taktischen Vorhaben und ersetzen fraktionsspezifische taktische Vorhaben. 

Da nun alle taktischen Vorhaben teil des jährlich erscheinenden Handbuch des Generals sind, hat das Warhammer Studio mehr Gelegenheiten, taktische Vorhaben gegeneinander auszugleichen und sicherzustellen, dass die Edition mit ihrem Fortschreiten ein faires Spielfeld bleibt.

Nächste Woche sehen wir uns Speerspitze genauer an, den neuen, flotten Spielmodus für Age of Sigmar. Vielleicht gibt es sogar eine fantastische neue Miniatur! Du wirst es dir selbst ansehen müssen.

Teilen

Verwandte Themen

More News