Direkt zu den Hauptinhalten

ITC 2025: Unsere Verbesserungen am ITC-Kalender, den Rankings und dem Ablauf für Organisatoren

Das vergangene Jahr war für das International Tournament Circuit sehr aufregend. Zehntausende individuelle Teilnehmer und Teilnehmerinnen und tausende Events: Das organisierte Warhammer-Spiel ist beeindruckend stark gewachsen.

Wir haben die Chance genutzt, alles in Action zu beobachten und uns zu notieren, wo wir etwas verbessern können oder wo wir sogar etwas Innovation einbringen können. Nach durchdachter Beratung mit unabhängigen Veranstaltern, Fokusgruppen, dem Warhammer-Studio, Best Coast Pairings und einer schwindelerregenden Menge Daten, haben wir uns für ein paar Änderungen an der Funktionsweise des ITC entschieden.

Diese Änderungen betreffen Teilnehmer und Teilnehmerinnen auf der ganzen Welt und haben einen großen Einfluss darauf, wie die Events organisiert werden. Weltweit werden denen, die ihre wertvolle Zeit selbstlos in großartige Events jeder Größe investieren, nützliche und dringend benötigte Werkzeuge und Verbesserungen gereicht.

Diese sollen die Teilnahme und Organisation von ITC-Events vereinfachen und allen zugänglicher machen. Die meisten dieser Änderungen sind bereits in Kraft getreten, alle anderen kannst du in den kommenden Wochen erwarten.

Und keine Bange: Games Workshop wird das ITC weiterhin kostenlos anbieten. Die Organisation von Events und die Teilnahme am ITC bleibt kostenlos, für immer.

Daten der Saison

Dieses Jahr ist der Anfang der 2025-ITC-Saison auf den 25. November 2024 vordatiert. Sie endet mit dem Abschluss der World Championships of Warhammer im November 2025. Wenn du zwischen dem 25. November und heute an einem ITC-Event teilgenommen oder eines organisiert hast, musst du nichts weiter tun. Diese Events zählen weiterhin auch für die 2024-ITC-Saison.

Ab der nächsten Saison wird die ITC-Saison einen Tag nach den World Championships of Warhammer beginnen und mit dem Abschluss der nächsten World Championships enden.

Bisher dauerte die Saison die 12 Monate zwischen den jeweiligen Las Vegas Open. Das Las Vegas Open bleibt weiterhin eines der wichtigsten Events im kompetitiven Kalender. Dank der Anzahl an Teilnehmern und Teilnehmerinnen und dem frühen Zeitpunkt ist es von enormer Bedeutung für die Platzierungen und positioniert die Wettkämpfer und Wettkämpferinnen für den obersten Platz im ITC!

Länderlisten und Goldene Tickets

Wir haben die Anzahl und die Ausdehnung der ITC-Regionen dramatisch vergrößert, um Spieler und Spielerinnen sowie Organisatoren in Regionen zu unterstützen und besser zu repräsentieren, die in der Vergangenheit weniger aktiv in der Warhammer-Szene vertreten waren. Der grundsätzliche Fokus im ITC-Ranking liegt von nun an auf den Ländern, wobei Spieler und Spielerinnen auf der Ranking-Seite weiterhin regionale und globale Ranglisten finden können. 

Regionale und lokale Spielebenen sind die Grundpfeiler der Warhammer-Community, und wir glauben, dass diese Änderung Spielerinnen und Spieler sowie Organisatoren in bisher unterrepräsentierten Regionen mit genaueren regionalen Informationen unterstützen wird. Um das widerzuspiegeln, vergeben wir Qualifikationsplätze für die World Championships of Warhammer auf Grundlage der Länderlisten zum Ende und zur Mitte der Saison (2025 ist das offiziell der 1. Juni). Die höchstplatzierten Spielerinnen und Spieler, die sich noch nicht in einem ITC-Land qualifiziert haben, erhalten eine Einladung, an den nächsten World Championships teilzunehmen. 

Ferner haben wir die Ranking-Algorithmen für unterschiedlich große Events überarbeitet. Bei den größten Events gibt es weiterhin mehr Punkte als bei kleineren, aber die Differenz zwischen diesen Punkten wurde reduziert. Darüber hinaus wollen wir Events der häufigsten Größen fördern, wo es möglich ist. Deshalb gibt es jetzt die meisten Punkte pro zusätzlicher Person bei Events mit 20 bis 64 Spielern und Spielerinnen. Das gleiche gilt für Events mit 128 bis 256 Spielerinnen und Spielern. Mit jeder zusätzlichen Person, die an einem Event teilnehmen kann, erhöht sich auch der Wert für das Ranking. Am deutlichsten ist der Unterschied pro Spieler oder Spielerin aber bei kleinerem Wachstum in den beiden häufigsten Eventgrößen.

In kleineren Ländern und Regionen haben wichtige Events damit auch eine vergleichsweise große Bedeutung. 

So fördern wir weltweit die Spannung und das Wachstum von Warhammer-Events und gestalten den Einfluss des ITC für Events aller Formen und Größen inklusiver.

Für Organisatoren: Automatische Tokens und offizielle Formatvorlagen

Games Workshop benutzt schon seit Jahren ein Approved-TO-Programm, das Organisatoren dabei hilft, Unterstützung für ihre Projekte zu erhalten. Zum Umfang des Programms gehört auch Unterstützung mit den Regeln und es bildet den ersten Schritt auf dem Weg, ein Qualifikations-Event für die World Championships of Warhammer zu werden. Um ein ITC-Ranking-Event zu organisieren, muss man manuell für jedes Event Tokens anfragen, unabhängig davon, wie viele Events man bereits organisiert hat. In Zukunft werden die Token-Anfragen aller Mitglieder des Approved-Organiser-Programms automatisch angenommen. Auch wenn die Tokens weiterhin angefragt und eingereicht werden müssen, vereinfacht das den Prozess, ein offizielles ITC-Event zu organisieren und automatisiert einen Schritt, der bisher ein beschwerlicher Teil der Organisation war. 

Das Approved-TO-Programm besteht bereits aus fast 2.000 Organisatoren auf der ganzen Welt. Games Workshop arbeitet schon seit ein paar Jahren mit ihnen zusammen und wir wissen, dass unabhängige Organisatoren maßgeblich zum Wachstum der Warhammer-Events-Community beitragen, zu der nun weltweit Hunderttausende Spielerinnen und Spieler gehören, die an Warhammer-Events teilnehmen. Wenn du ein Organisator oder eine Organisatorin bist, der oder die noch nicht Teil des Approved-Organiser-Programms ist, fülle bitte diese Bewerbung aus, um teilzunehmen! Die Hürden für die Teilnahme sind so gering wie möglich gehalten. Es werden hauptsächlich Organisatoren unterstützt, die entweder sehr große Events austragen, oder regulär dabei helfen, regionale Warhammer-Aktivitäten in ihrer Community auszutragen. 

Dir werden sicherlich auch mehr offizielle Event- und Punkte-Vorlagen bei Best Coast Pairings auffallen. Wir benutzen wie viele unserer Partner diese standardisierten Formate (wenn möglich aus dem Turnierleitfaden), die einem neuen oder noch unerfahrenen Organisatoren mit Optionen und Punktekarten dabei helfen, schneller durchzustarten. Sie sind für das ITC nicht zwingend erforderlich, machen es aber einfacher als je zuvor, schnell ein Warhammer-Event in Best Coast Pairings zu organisieren. Bitte beachte, dass wir kein bestimmtes Format festlegen wollen, sondern nur geprüfte Formate für die anbieten, die sie in Anspruch nehmen möchten.

Event-Ranking-Boosts und Verknüpfung mit deinem MyWarhammer-Konto

Zu guter Letzt haben wir den nächsten Schritt bei unserer Partnerschaft mit Best Coast Pairings eingeführt, mit dem es für Warhammer-Fans noch leichter ist, bei Events auf dieser Plattform teilzunehmen oder sie zu organisieren. Du kannst dich jetzt mit deinem Benutzerkonto für MyWarhammer bei Best Coast Pairings anmelden und die beiden Konten miteinander verknüpfen. Damit wird die Nutzererfahrung bei deinen ersten Warhammer-Events verbessert und es ermöglicht darüber hinaus noch immer mehr Verbesserungen. 

Events erhalten auch einen kleinen Ranking-Boosts für Organisatoren für bestimmte Meilensteine. Der erste Boost sollte für alle Events da sein: Wenn ein TO sein MyWarhammer-Konto verknüpft hat, erhält sein Event den ersten Boost. Wenn ein TO sich für das Approved-TO-Programm beworben hat und daran teilnimmt, erhält das Event den zweiten Boost. Schließlich erhalten alle Qualifikations-Events für die World Championship of Warhammer den dritten Boost. 

Diese Boosts funktionieren ähnlich wie die Vorteile für Eventgrößen (mit jedem Boost wird ein Event als um ein paar Spieler oder Spielerinnen größer betrachtet), sie sind also nicht allzu weltbewegend für große und etablierte Events in Ländern mit einer großen Szene. Einen viel größeren Einfluss haben sie auf die Ranking-wertung kleinerer Events, die von fleißigen und neuen Organisatoren betrieben werden, sowie auf den relativen Wert von Qualifikations-Events für die World Championship in kleineren Warhammer-Szenen und -Communitys. Riesige Turniere wie die Las Vegas Open benötigen keine zusätzliche Unterstützung. Die größeren Events in kleinen Communitys werden aber etwas größere Auswirkungen verzeichnen können.

Diese Änderungen sollen idealerweise mehrere Ziele erreichen. Zunächst sollen sie die allgemeinen Abläufe für Spielerinnen, Spieler und Organisatoren vereinfachen. Zweitens machen sie das ITC zu einer aufregenden und lohnenswerten Erfahrung für die ganze Warhammer-Welt und nicht nur für die größten Events und Communitys. Schließlich erwarten wir, dass sich die Communitys dadurch besser vernetzen und die Community und das Hobby weiter wachsen.

Wir werden alle Resultate, Ergebnisse, und euer Feedback zu Herzen nehmen. Wir werden auch Zeit und Mühe investieren, um das Konzept der Regionen zu bewerten (zum Beispiel Regionen aus mehreren Ländern, wie Australien und Neuseeland, Unter-Regionen in Europa und den Vereinigten Staaten von Amerika, usw.), damit die verschiedenen Ranking-gruppen zum Teilnahmeverhalten der Warhammer-Communitys passen. Unser oberstes Ziel ist es, das ITC weiterhin jedes Jahr für alle Organisatoren, Spielerinnen und Spieler zu überarbeiten und zu verbessern. Und das für immer!

Teilen

Verwandte Themen